Archives

Götterdämmerung

Aus der Serie «Sprachperlen»

Nr30 Klimax

Nr30 Kli­max

(stu) Da ist die­ser schö­ne Holz­kan­tel aus best­ge­la­ger­tem und für Schnit­ze­rei best­ge­ma­ser­tem Lin­den­holz mit einem Stück ste­hen­ge­las­se­ner Baum­rin­de, als Garant für Echt­heit und als sen­ti­men­ta­ler Akzent des Hei­me­li­gen auf Teu­fel komm raus. Denn in der Tat ist die­ser hoch­ge­stell­te Kan­tel durch das Arran­ge­ment von adret­ten und der weis­sen Ras­se zuge­hö­ri­gen Figür­chen aus dem apo­li­ti­schen Modell­bau­be­darf zur poli­tisch und über­po­li­tisch böse ein­fah­ren­den Instal­la­ti­on gepimpt. (mehr …)

 

Tauchgang

Prolog zum Werk Nr54

(c) Nr54 Smartphone

© Nr54 Smartphone

Grei­fen Sie auf dem WC sofort zum Smart­phone? Will­kom­men im Club, prak­tisch alle tun es! Jeder Fünf­te muss­te dar­über hin­aus sein Smart­phone auch schon ziem­lich unsmart aus dem Lokus fischen. (mehr …)

 

Unsichere Freiheit — unfreie Sicherheit

Prolog zum Werk Nr53

kw_20150315_FreiheitSicherheit2 (11)

Nr53 Frei­heit Sicherheit

Fundamentale Gegensätze

Wel­che Gna­de — das unre­flek­tier­te Dasein vor sich hin! Ohne Last grund­sätz­li­cher Gedan­ken lebt es sich leich­ter (mehr …)

 

Bange und erfolgssüchtige Seelen

Aus der Serie «Sprachperlen»

Nr22 Standing Ovation

Nr22 Stan­ding Ovation

(stu) Stan­ding Ova­ti­on, oder wie man zumin­dest frü­her in Deutsch sag­te ste­hen­de Ova­ti­on oder ste­hen­der Bei­fall, bezeich­net jene Form von Applaus, der auf­grund einer ful­mi­nan­ten Dar­bie­tung, die das Publi­kum buch­stäb­lich aus den Sit­zen reisst, spon­tan und eben ste­hend erfolgt. Ste­hen­de Ova­tio­nen sind trotz deren ten­den­zi­el­ler Infla­ti­on bei den Prot­ago­ni­sten jeg­li­cher Art beliebt. Selbst über­trie­be­ne Kom­pli­men­te sind den Adres­sa­ten eben Bal­sam auf die ewig ban­gen und erfolgs­süch­ti­gen See­len. Das ist mensch­lich und eigent­lich ganz gut so. (mehr …)

 

Närrische Öffnung

Prolog zum Werk Nr51

Nr51 Närrische Öffnung

Nr51 När­ri­sche Öffnung

Rahmenhandlung

«Ist das irgend­wie auf­zu­hal­ten» frag­te der Repor­ter auf Radio Vati­kan bedeu­tungs­voll. Gemeint war die erschrecken­de Zunah­me von Aus­trit­ten aus den gros­sen Lan­des­kir­chen. Tat­säch­lich sind auch in der Schweiz die Kon­fes­si­ons­lo­sen (mehr …)