Angestachelt
Prolog zum Werk Nr68

Nr68 Angestachelt
Eine hervorstechende Transformation horriblen Anstachelns und Angestachelt-Seins.Ich freue mich, Ihnen das Werk <Nr68 Angestachelt> präsentieren zu können. (mehr …)
Nr68 Angestachelt
Eine hervorstechende Transformation horriblen Anstachelns und Angestachelt-Seins.Ich freue mich, Ihnen das Werk <Nr68 Angestachelt> präsentieren zu können. (mehr …)
(stu) Drei gleichformatige und ohnehin gleichartige Quadrate in grauweisser Ausdehnung, die nur mit je einem in eine Ecke geschobenen dunkel-blutroten kleinen Viereck zu einer unmittelbar kaum merklichen aber eben doch sehr wirksamen Spannung und insgesamt zum alle drei Gestaltungen vereinenden Spannungsbogen zu führen vermögen. Zu diesem bewusst dezenten Gestaltungsstatus addiert sich dann aber noch ein Schriftzug in einer gestempelt erscheinenden Blockschrift, die an Containerbeschriftung, aber auch fast nostalgisch an Militärmagazine und Waffenbeschriftungen, an Panzerschiffe und Unterseeboote erinnert. Und in der Tat passt diese letztere Assoziation besonders gut, denn die drei Tableaus wirken ja wirklich wie alte stahlgraue Panzerplatten mit einer durchdrückenden, ins Viereck gezwungene Blutspur. (mehr …)
Nr65 Schweigespirale
Redefreiheit? Frei reden? Mein Gott Walter, ich freue mich sehr, aus aktuellem Anlass den Prolog zum neuen Werk <Nr65 Schweigespirale> für einmal Dir überlassen zu dürfen. Hau ihn rein, mein Lieber! (mehr …)
(stu) Im gediegen mit Mattglanz veredelten Goldrahmen und hinter Glas verewigt die tiefgoldgelbe Platte, die mittels unten rechts sorgfältig attackiertem Drehwerklein mit musikalischem Potential zur goldenen Schallplatte erkoren ist, die trotzdem nicht wie üblich rund sondern einem Tafelbildchen gemäss brav rechteckig ausgeformt die eingemessene Rahmenmitte schmückt und somit als eigentlicher Bildgegenstand erkennbar das Rahmenwerk zum Thron erkürt und das mit kitschigschönem Schriftzug in der Mode der Fünfziger zusätzlich zur edlen Trophäe im Retrolook gestylt gestaltet ist. Heintje und Peter Alexander hätten ihre pures Entzücken wohl gleich musikalisch auszudrücken gewusst, aber wir lassen uns jetzt nicht einlullen und lesen was da so herzallerliebst in etwa von unten links nach oben rechts hingeschnörkelt steht. (mehr …)
(stu) Meiers haben Zoff und zwar gewaltig und sie haben dies nicht zum ersten Mal, sondern zum gefühlten hunderttausendsten Mal! Sie prügeln in der Folge gnadenlos und auch oder gerade unter der Gürtellinie verbal aufeinander ein und am liebsten würden sie – und sie sind immer näher daran es wirklich zu tun – dies auch manuell und peduell tun. Sie, die Sie das lesen, kennen dies natürlich nur vom Hörensagen, aber Sie wissen schon in etwa, was ich meine. Eine üble Situation, wenn sich Zwei derart innig streiten, statt sich in gleicher Intensität zu küssen oder so – vor allem oder so. Statt sich gesittet miteinander AUSEINANDER ZU SETZEN, machen sie sich miteinander gegenseitig das Leben zusehends zu Hölle. Was ist zu tun? (mehr …)