Werkraum Wachsdum

Im Jah­re 2009 mit dem Werk <Nr20: Der Feh­ler> eröff­net, ent­wickel­te sich im WERKRAUM WACHSDUM in der Fol­ge eine gewich­ti­ge künst­le­ri­sche Aus­ein­an­der­set­zung mit dem kol­lek­ti­ven Wachstumswahn.

Wachs­tum, Wachs­tum und noch mehr Wachs­tum! Das ist die Losung, die wir von Poli­ti­kern und Wirt­schafts­ex­per­ten ein­dring­lich und unab­läs­sig ein­ge­trich­tert bekom­men. Wachs­tum als Garant für Sta­bi­li­tät, Wohl­stand, Arbeits­plät­ze, Hil­fe für die Schwa­chen und zuletzt auch noch als Garant für das angeb­li­che Glücks­ge­fühl. Was die Wachs­tums-Pre­di­ger aller­dings erfolg­reich ver­drän­gen, ist die Tat­sa­che, dass uns die­se Stra­te­gie frü­her oder spä­ter in den Abgrund trei­ben wird. © Apr 2009 k&w
__________________________
Links: Gale­rie Ι Werk­raum Deu­tung Ι Werk­raum Gegen­satz Ι Werk­raum Rah­men­hand­lung Ι Werk­raum Wachs­dum Ι Wor­um es geht Ι Der dahin­ter steckt

Nr45 Eskalation

______________AleRTgallery

Die wich­tigsten Wer­ke aus dem WERKRAUM WACHSDUM seit 1995. Kli­cken Sie auf ein Werk­bild ihrer Wahl, um auf die ent­spre­chende Werk­seite mit wei­teren Bil­dern, Daten und Kom­men­taren zu gelangen.