Archives

Unver­läss­li­che Frei­heit oder unfreie Verlässlichkeit

Prolog zum Werk Nr88

Nr88 Gegensatz 6

Nr88 Gegen­satz 6

“Soweit die Zuver­läs­sig­keit herrscht, läßt sich alles beherrschen.”
Lü Bu We (um 300 – 235 v. Chr., chi­n. Kaufmann)

________________________

So irri­tie­rend und schwer zu akzep­tieren es auch sein mag, es ist evi­dent: Auf Frei­heit ist nun mal kein Ver­lass… Ich freue mich, Ihnen ein wei­te­res Werk aus dem Werk­raum Gegen­satz prä­sen­tie­ren zu können:

⇒ Zur Werk­sei­te Nr88 Gegen­satz 6 mit wei­te­ren Bil­dern, Werk­da­ten und einem Kom­men­tar von W. Studer

 

Die Pest ist ein Aperçu

Aus der Serie «Sprachperlen»

Nr45_Eskalation_006

Nr45 Eska­la­ti­on

(stu) Ein Hauch von edlem Holz­spiel­zeug von unschul­diger Hand­werk­lich­keit und abs­trakter plas­ti­scher Qua­lität, zwi­schen PAS­TO­RINI und VISA GLORIA zu asso­zi­ieren. Auch gera­de mit sei­ner fast pud­rig fei­nen Ober­fläche zeigt sich <Nr45 Eska­la­ti­on> als künst­le­ri­sche Spie­lerei in Weiss und Rot und – als lich­tes ste­hendes Mobi­le schwe­bend erschei­nend – als eine der Ästhe­tik CALDER’S ver­pflich­tetes Werk, das in sei­nem Sin­ne auch als UN BLANC ET UN ROUGE beti­telt wer­den könn­te […]

 

Was sie nicht hören wollen…

Prolog zum Werk Nr86

Nr86 Poli­ti­cART Correctness

Kapierst du denn nicht den eigent­li­chen Sinn von Neu­sprech?… lässt Geor­ge Orwell in sei­nem zeit­kri­ti­schen Roman einen Vasal­len aus dem Wahr­heits­mi­nis­te­rium schul­meis­tern und selbst­ge­recht fort­fah­ren… Beschwei­gen und Beschnei­den sol­len die Band­breite der Gedan­ken ein­engen. [So]… wer­den Gedan­ken­ver­bre­chen buch­stäb­lich unmög­lich, weil es kei­ne Begrif­fe mehr gibt, um sie aus­zu­drü­cken […]

 

Ein Segel im Wind des freien Geistes

Aus der Serie «Sprachperlen»

Nr20 Der Fehler

Nr20 Der Fehler

(stu) Das Werk Nr20 vom Kunst­werker Mara ist Vie­les. Die­ses ver­hält­nis­mässig frü­he Werk ist vor allem auch eine wun­der­schön gestal­tete Typo­gra­phie von bestechen­der gestal­te­ri­scher und inhalt­li­cher Ein­fach­heit und kon­ge­nialer Ver­knüp­fung. Gera­de auch im Schwarz-Rot-Weiss sei­ner Phä­no­me­no­logie erscheint es als unver­kenn­bare Hom­mage an die welt­weite Hoch­blüte der Schwei­zer Schrift­gra­phik der Sech­­zi­ger- und Sieb­zi­ger­jahre […]

 

Eine Hochzeit für die Hochzeit

Prolog zum Werk Nr85

Nr85 Hoch­zeit

Für Céli­ne

Du bist schön, Du bist klug, Du bist — sehr sehr lie­bens­wert. Du ver­hilfst, ein­fühl­sam und mitt­ler­wei­le voll pro­fes­sio­nell, dem Nach­wuchs hoff­nungs­vol­ler Paa­re zum guten “Rutsch” in die schö­ne neue Welt des 21. Jahr­hun­derts. Und nun schnappst Du Dir also auch noch die­sen sym­pa­thi­schen Kerl mit dem wun­der­vol­len Namen, um mit ihm den Bund für’ s Leben ein­zu­ge­hen. Wohl­an, da will ich doch […]