Revolution

Aus der Serie «Sprachperlen»

Nr11 Rahmenhandlung 4

Nr11 Rah­men­hand­lung 4

(stu) Im gedie­gen mit Matt­glanz ver­edel­ten Gold­rah­men und hin­ter Glas ver­ewigt die tief­gold­gel­be Plat­te, die mit­tels unten rechts sorg­fäl­tig attackier­tem Dreh­werk­lein mit musi­ka­li­schem Poten­ti­al zur gol­de­nen Schall­plat­te erko­ren ist, die trotz­dem nicht wie üblich rund son­dern einem Tafel­bild­chen gemäss brav recht­eckig aus­ge­formt die ein­ge­mes­se­ne Rah­men­mit­te schmückt und somit als eigent­li­cher Bild­ge­gen­stand erkenn­bar das Rah­men­werk zum Thron erkürt und das mit kit­schig­schö­nem Schrift­zug in der Mode der Fünf­zi­ger zusätz­lich zur edlen Tro­phäe im Ret­ro­look gestylt gestal­tet ist. Heint­je und Peter Alex­an­der hät­ten ihre pures Ent­zücken wohl gleich musi­ka­lisch aus­zu­drücken gewusst, aber wir las­sen uns jetzt nicht ein­lul­len und lesen was da so herz­al­ler­liebst in etwa von unten links nach oben rechts hin­ge­schnör­kelt steht. (mehr …)

 

Anleitung zum Glücklichwerden

Aus der Serie «Sprachperlen»

Nr17 Auseinandersetzung

Nr17 Aus­ein­an­der- Setzung

(stu) Mei­ers haben Zoff und zwar gewal­tig und sie haben dies nicht zum ersten Mal, son­dern zum gefühl­ten hun­dert­tau­send­sten Mal! Sie prü­geln in der Fol­ge gna­den­los und auch oder gera­de unter der Gür­tel­li­nie ver­bal auf­ein­an­der ein und am lieb­sten wür­den sie – und sie sind immer näher dar­an es wirk­lich zu tun – dies auch manu­ell und pedu­ell tun. Sie, die Sie das lesen, ken­nen dies natür­lich nur vom Hören­sa­gen, aber Sie wis­sen schon in etwa, was ich mei­ne. Eine üble Situa­ti­on, wenn sich Zwei der­art innig strei­ten, statt sich in glei­cher Inten­si­tät zu küs­sen oder so – vor allem oder so. Statt sich gesit­tet mit­ein­an­der AUSEINANDER ZU SETZEN, machen sie sich mit­ein­an­der gegen­sei­tig das Leben zuse­hends zu Höl­le. Was ist zu tun? (mehr …)

 

Die Büchse der Pandora

Prolog zum Werk Nr61

Nr61 Kinderleicht

Nr61 Kin­der­leicht

Sozu­sa­gen kin­der­leicht – wenn auch nicht kin­der­freund­lich – ent­le­dig­te sich die säku­la­re Kon­sum­ge­sell­schaft der christ­lich-hip­po­kra­ti­schen Ver­ant­wor­tung unge­bo­re­nem Leben gegen­über (mehr …)

 

Notstand

Prolog zum Werk Nr60

Nr60 Krank

Nr60 Krank

In der Schweiz gibt es mehr Ärz­te pro Ein­woh­ner als im Durch­schnitt der Indu­strie­län­der. In der Schweiz gibt es pro Arzt immer weni­ger Pati­en­ten. In der Schweiz (mehr …)