KUNST & WACH
Über Kunstwerken und Wachstumswahn
Schluss jetzt, Sie werden gelöscht
Nicht mehr zeitgemäss...
Nein! Selbstverständlich werden nicht Sie gelöscht und auch nicht kunst & wach. Aber mit der Newsletter ist nun endgültig Schluss. Sie ist nicht mehr zeitgemäss und mittlerweile mit derart vielen gesetzlichen Auflagen verbunden dass es mir stinkt. Es wird von kunst & wach in Zukunft keine weitere Newsletter mehr geben. Alle Email-Adressen der Abonnenten wurden von mir gelöscht. Schliesslich können Sie ja selber nachschauen, wie alle Anderen ;-). Was auf kunst & wach so läuft. Falls es Sie interessiert. Die Adresse kennen Sie ja. Seit Jahren www.wachsdum.ch
So, jetzt wissen Sie Bescheid! (mehr …)
Stacheldraht Papiertiger und Biedermänner
Aus der Serie «Sprachperlen»
(stu) 100 Meter soliden und neuen Stacheldrahtes zur Rolle gewickelt und zum Zylinder hochgestellt, als wärs ein Suppentopf. Aber nein! Hier heisst es nicht: “Es ist angerichtet!” sondern viel mehr: “Es ist angestachelt!” und auch wenn man den Eindruck haben könnte, dass der Kunstwerker zwar nicht auf den Hund sondern eben auf den Stacheldraht gekommen sei — tatsächlich ist Nummer 68 bereits das zweite Werk stacheldrahtiger Phänomenologie — hat es sich Mara nicht leicht gemacht. Denn seine Materialwahl ist im thematischen Kontext zwingend, weil Aussage, Programm und Ikonologie in Einem. Mir hat es der kryptopolitische Konzeptkünstler Mara, der sich als Kunstwerker versteht, auch nicht leicht gemacht — mit diesem brisanten Thema, das sinnvoll nur mit der Inanspruchnahme von mehr Platz als üblich kommentiert werden kann (mehr …)
Selbst als die Pandemie große Teile der USA lahmlegte erhöhte sich das Vermögen der 400 reichsten Amerikaner im vergangenen Jahr um 4,5 Billionen US-Dollar. Ein Anstieg um 40 %. (gemäss Forbes Magazin)
Wo man nicht hingehört
Im Gedenken an das erzwungen einsame Sterben der alten Menschen unter Corona-Notrecht
Die Aktion WISSENSCHAFT STEHT AUF1www.wissenschaftstehtauf.de lässt zahlreiche Experten aus Wissenschaft und Praxis zu Wort kommen, um deutlich zu machen, dass es in der Frage der Bewältigung der Corona-Krise den oft behaupteten wissenschaftlichen Konsens so nicht gibt. Die Aktion fordert auf, einander zuzuhören, Argumente auszutauschen und unerschrocken zu zweifeln, um unsere Wissenschaft auf der Suche nach der Wahrheit zu beleben.
(Wenig Zeit? → Video-Kurzversion)
Ich bin Spezialarzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit 35 Jahren Berufserfahrung und praktiziere in der Schweiz. Die Behandlung von Angststörungen ist eines meiner Spezialgebiete und ich bin froh, dass ich trotz Shutdowns und gesetzlichen Restriktionen seit der Corona Krise meine Patienten ohne Unterbruch weiter betreuen konnte. (mehr …)
Quellen:
1 | www.wissenschaftstehtauf.de |
---|
Wissen wo man steht
Prolog zum Werk Nr123

Nr123 Blasentee
“Seltsam, dass Leute, die zusammen leiden, stärkere Beziehungen haben als die Leute, die sehr zufrieden sind.” — Bob Dylan im Song “Brownsville Girl”
Liebe Besucher von KUNST & WACH. Mara’s Kunstschaffen scheint zu verwildern! Wie sonst sollte es das kunstverständige Publikum interpretieren, wenn einer Bob Dylan mit Blasentee in Verbindung bringt? Zugegeben nicht gerade naheliegend. Da es hier aber um Leute und Beziehung geht wird der Zusammenhang klar: Starke Beziehungen brauchen starken Blasentee um zu wissen wo man steht. Alles klar? Nicht? Dann sollten Sie weiter lesen und sich überraschen lassen, denn es präsentiert sich hier erneut des Kunstwerkers heiter vergebenes Tun — mit einem weiteren Werk. Darf ich bitten: Nr123 Blasentee mit weiteren Bildern, Werkdaten und einem Kommentar von W. Studer.
_____________________
Mara/Juli 2021
Gib den Menschen Wettkämpfe... Überfrachte sie mit sinnlosen Daten, fülle sie bis zum Rand voll mit "Fakten", bis sie völlig übersättigt sind, sich aber absolut brilliant informiert fühlen. Dann werden sie das Gefühl haben, dass sie denken, sie werden ein Gefühl von Bewegung haben, ohne jemals von der Stelle zu kommen. Und sie werden glücklich sein...
— Aus Ray Bradburys Roman "Fahrenheit 451" aus dem Jahr 1953
Vom Virus zum Passgang
Prolog zum Werk Nr122

Nr1122 Spaltung
Das erste Coronajahr lag hinter uns. Abwarten, einfach mal abwarten, hatten wir uns gedacht und eingeredet — 2021 wird sicher besser. Es wurde nicht besser…
Liebe Besucher von KUNST & WACH. Mara fühlt sich mit/an Corona wie im falschen Film. Und so präsentiert sich hier erneut des Kunstwerkers heiter vergebenes Tun — mit einem weiteren Werk. Darf ich bitten: Nr122 Spaltung mit weiteren Bildern, Werkdaten und einem Kommentar von W. Studer.
_____________________
Mara/März 2021
Eine grenzenlose Ausbeutung des Planeten wird letztlich unweigerlich zu dessen Kollaps führen. Ob die Ursache dann ein falsches, auf Zinseszins und Gier ausgelegtes, Wirtschaftssystem war oder eine falsche religiös-weltanschauliche Einordnung des Menschen, ist im Ergebnis belanglos. — Stefan Magnet
Zunehmend peinlich
Prolog zum Werk Nr116

Nr116 RELIGIO (BeDenken)
Die Christliche Volkspartei CVP kippt — eilfertig ob ihres Wählerverlustes — das grosse C aus ihrem Namen um sich politisch korrekt einzu‑MITTE‑n. Die grossen Landeskirchen leeren und öffnen sich — die Guggen freut’s. An die Stelle von Gott tritt der transeuphorische Mensch, der sich nach seinem Selbstbildnis erschafft. Der Impfstoff ersetzt den Messias…
Offensichtlich ist es nur noch peinlich — das Christsein.
Liebe Besucher von KUNST & WACH. Mara glaubt nicht an Gott, vermisst Ihn aber immer mehr. Und so präsentiert sich hier erneut des Kunstwerkers heiter vergebenes Tun — mit einem weiteren Werk. Darf ich bitten: Nr116 RELIGIO (BeDenken) mit weiteren Bildern, Werkdaten und einem Kommentar von W. Studer.
_____________________
Mara/Dez 2020