Archives

Das Pferd im Märchen des Lebens

Aus der Serie «Sprachperlen»

Hom­mage an ein fei­nes Essen mit fei­nen Leu­ten, fei­nen Gesprä­chen und beson­ders an die Köchin.

Nr15: Heimat

Nr15 Hei­mat

(stu) Das deut­sche HEI­MAT ist, als Wort und als Begriff, in keine Spra­che direkt zu über­set­zen. Auch in der Umschrei­bung ist das deut­sche HEI­MAT in der gan­zen Tiefe sei­ner Bedeu­tung nicht zu erfas­sen. HEI­MAT ist eine mythi­sche und mys­ti­sche Ikone der deut­schen Spra­che, die wie­derum eine der höchst­dif­fe­ren­zier­ten und wort­schatz­reichs­ten Spra­chen welt­weit ist und der ein ein­ma­li­ger Reich­tum unter­schied­lichs­ter Aus­prä­gun­gen eigen ist. Unter die­sen Dia­lek­ten wurde vor noch gar nicht län­ger Zeit dem Han­no­ver­a­ni­schen Dia­lekt die Ehre zuteil, als Hoch­spra­che aus­er­wählt zu wer­den. Eine Wahl, die nicht nach Eig­nung, son­dern dem Macht­ge­fälle nach ent­schie­den wurde. In kei­nem der deutsch­spra­chi­gen Hei­mat­län­dern – und dies sind etli­che mehr als die Meis­ten wis­sen – spricht man übli­cher­weise die reine Hoch­spra­che. Dies tun allen­falls Per­so­nen, die beson­ders aus­ge­bil­det sind, zum Bei­spiel für den Schau­spie­ler­be­ruf. (mehr …)