Archive For: tempora et mores

Denken ist schwer, darum urteilen die meisten. - Carl Gustav Jung
 
Die Geschichte des Luxus ist die Geschichte eines Traumas. Wir genügen als nackte Menschen nicht. Erst wenn wir uns Statussymbole umhängen, erfahren wir uns als annehmbar: Wir gehen also Einkaufen, um die Welt zu überzeugen, dass wir interessante, wertvolle Menschen sind. - Alain de Botton
 
Es gehört zur Paradoxie des umstandslos dominant gesetzten Universalismus, dass in der Willkommenskultur auch der soziokulturell Fremdeste auf nahezu grenzenloses Verständnis vertrauen kann, während die Landsleute, die sich jenem Kult widersetzen und tradierte Lebensformen pflegen möchten, als kaum noch integrationsfähige Zeitgenossen erscheinen. - Heribert Seifert, NZZ 14. Mai 2016
 

Entfesseltes Idealmodell der Konsumgesellschaft

Prolog zum Werk Nr76

Nr76 Single

Nr76 Sin­gle

Der Sin­gle geniesst einen beson­ders hohen Auf­merk­sam­keits­wert in der Öffent­lich­keit. Im neu­sten Werk <Nr76 Sin­gle> habe ich das Ide­al­mo­dell der Kon­sum­ge­sell­schaft auf den Sockel geho­ben und ins beste Licht gesetzt. (mehr …)

 

Doppelbödige Öffnung

Prolog zum Werk Nr75

Nr75 Geöffnet

Nr75 Geöff­net

Holy Spi­rit beans. Das ist eine Stan­gen­boh­nen­art, eine Kör­ner­boh­ne mit run­den, wei­ßen Ker­nen, deren röt­li­che Zeich­nung rund um den Nabel an eine Mon­stranz oder eine Engels­fi­gur erin­nert. Ziem­lich (reli­gi­ons-) geschichts­träch­tig, die­se Boh­ne und eigent­lich eines Kunst­wer­ker-Werks allein schon auf­grund ihrer engel­haf­ten Zeich­nung wür­dig. Aber eben, (mehr …)

 

Maulen und kunstwerken

Wir sind 2016

Nr38 Rand­stän­di­ge

Ste­ter Trop­fen nässt das Bein…oder so. Jeden­falls muss ich hier und jetzt und ohne Umschwei­fe bekannt­ge­ben, dass kunst & wach auch im neu­en Jahr wei­ter mau­len und dem Wachtums­wahn kunst­wer­kend in die Para­de fah­ren wird. Denn dafür gibt es, sapri­sti, min­de­stens drei gute Grün­de. (mehr …)

 

Surrogate für das Seelenheil

Prolog zum Werk Nr73

Nr73_Herausragend_005 (3)Was Justin Bie­ber und Maren Gil­zer mit her­aus­ra­gen­den Stie­feln ver­bin­det. Ich freue mich, Ihnen das Werk <Nr73 Her­aus­ra­gend> prä­sen­tie­ren zu kön­nen (mehr …)

 

Hitlers Hoden

oder Nachdenken, Lachen und Freundlichsein

Schweigen_001Hof­fe, Sie hat­ten einen besinn­li­chen Advent und fro­he Weih­nach­ten. Möge uns das neue Jahr zum Nach­den­ken, Lachen und Freund­lich­sein bele­ben, wie es uns das fol­gen­de alte Volks­gut nahe­legt: (mehr …)

 

Ein gespenstischer Einfall?

Prolog zum Werk Nr70

Nr70 Einsfall

Ein­fall, Ein(s)fall… Ver­stö­ren­des aus dem bun­ten Strauss des Mensch­li­chen. Ich freue mich, Ihnen das Werk <Nr70 Ein(s)fall> prä­sen­tie­ren zu kön­nen. (mehr …)

 

Angestachelt

Prolog zum Werk Nr68

Nr68 Angestachelt

Nr68 Ange­sta­chelt

Eine her­vor­ste­chen­de Trans­for­ma­ti­on hor­ri­blen Ansta­chelns und Angestachelt-Seins.Ich freue mich, Ihnen das Werk <Nr68 Ange­sta­chelt> prä­sen­tie­ren zu kön­nen. (mehr …)